EVA AIR

EVA Air übernimmt erste Boeing 787-10 mit Star Alliance-Logo

Überführungsflug mit nachhaltigem Luftfahrttreibstoff SAF

EVA Air hat dieser Tage im Boeing-Werk in North Charleston, South Carolina, USA ihre achte Boeing 787-10 mit der Flugzeugnummer B-17812 übernommen. Das neue Flugzeug ist die erste Boeing 787-10 der privaten taiwanesischen Fluggesellschaft mit einer Star Alliance-Lackierung. Der Überführungsflug wurde mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) absolviert, einem nachhaltigen Luftfahrttreibstoff aus nichtfossilen Rohstoffen.

10 Jahre Star Alliance-Mitgliedschaft
EVA Air-Präsident Clay Sun: „EVA Air ist stolz darauf, seit Juni 2013 Mitglied der Star Alliance zu sein. Die Auslieferung der neuen 787-10 gab uns die Gelegenheit, sowohl unser 10-jähriges Bestehen als Mitglied der Star Alliance zu feiern als auch nachhaltigen Flugkraftstoff auf unserem Überführungsflug zu verwenden. Denn wir haben uns schon immer dem Kundenservice verschrieben und zu diesem Engagement gehört auch die Integration von ESG*-Kriterien in unseren Betrieb. Das symbolisiert einerseits die enge Verbindung zwischen EVA Air und Star Alliance und zeigt andererseits unser Bemühen, bis zum Jahr 2050 Netto-Null zu erreichen.“
* Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung)

Seit ihrem Beitritt zur Star Alliance hat EVA Air kontinuierlich in die Verbesserung von Hard- und Software gesetzt und erfüllt viele ihrer Passagieranforderungen durch gemeinsame Beschaffung, gemeinsame Systementwicklung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Die Vorteile des globalen Netzwerks, einschließlich der Erreichbarkeit von mehr als 1.200 Flughäfen in 184 Ländern sowie des positiven Markenimages der Star Alliance, das mit dem Vertrauen der Passagiere einhergeht, unterstützen EVA Airs Ziel, den globalen Geschäftsreisemarkt stärker zu entwickeln. Die Synergien mit der Star Alliance haben der Airline mit Sitz in Taipeh geholfen, die Einnahmen aus dem Passagiergeschäft jährlich um fast fünf Prozent zu steigern und die Zahl ihrer internationalen Geschäftskunden zu verzehnfachen.

Die Verwendung von SAF ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes in der Luftfahrtindustrie. Der Kohlenstoffausstoß wird im Vergleich zu allgemeinem Treibstoff um etwa 80% reduziert. Durch die Verwendung von 30% SAF für den Überführungsflug von South Carolina reduzierte EVA Air ihre Kohlenstoffemissionen um rund 70.000 Kilogramm. Es war der erste EVA Air-Flug mit dem nachhaltigen Treibstoff. Der SAF-Anteil war auch der höchste, der jemals in der taiwanesischen Luftfahrtindustrie verwendet wurde und symbolisiert EVA Airs Entschlossenheit, „Net Zero“ zu erreichen.

Die Fluggesellschaft führt seit Jahren Maßnahmen zur Treibstoffeinsparung im Flugverkehr durch, die zu einer besseren Treibstoffeffizienz und geringeren Kohlendioxidemissionen führen. Sie wird auch weiterhin die Entwicklung von SAF und die Möglichkeiten für erneuerbare Energien beobachten, um ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele erreichen zu können. Durch die Zusammenarbeit mit den zuständigen Regierungsbehörden und Partnern aus der Luftfahrtindustrie setzt sich EVA Air für eine nachhaltige Produktion von Flugkraftstoff ein und strebt gemeinsam mit allen Partnerinnen in der Lieferkette eine nachhaltige Luftfahrt an.

Derzeit betreibt EVA Air eine Flotte von 86 Flugzeugen, davon 78 Passagierjets und 8 Frachtflugzeuge. Die Airline wird weitere neun Boeing 787-9 und fünf Boeing 787-10 „Dreamliner“ sowie eine weitere Boeing 777F in ihre Flotte aufnehmen. Die Auslieferung der Fluggeräte ist bis Ende 2027 geplant ist.

Für Sammler und Sammlerinnen bietet EVA Air ab sofort ein EVA Air B787-10 Star Alliance Flugzeugmodel 1.200 in ihrem EVA SKY SHOP an.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
Bei den prestigeträchtigen Condé Nast Traveler’s 2021 Readers‘ Choice Awards wurde sie in die Top 10 der Fluggesellschaften der Welt gewählt und die Leser von Travel + Leisure reihten sie in die Top 10 der internationalen Fluggesellschaften. TripAdvisor zeichnete EVA Air als eine der „Top 10 Airlines – World“ aus und verlieh ihr bei den Travelers‘ Choice Awards for Airlines in vier weiteren Kategorien Spitzenplätze, während sie 2022 den achten Platz in den „Top 20 Airlines in the World“ von AirlineRatings.com belegte und im Jänner 2023 erneut ähnlich hohe Bewertungen für Sicherheit und COVID-Compliance erhielt.

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 86 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air bestellt fünf weitere Boeing 787-9

Steigende Passagiernachfrage, Erweiterung der derzeitigen Zwei-Kabinen-Konfiguration um die Premium Economy Class

EVA Air hat fünf weitere Boeing 787-9 „Dreamliner“ bestellt. Die Auslieferungen der neuen Fluggeräte sollen im Jahr 2025 beginnen und 2027 abgeschlossen sein. Ab Mitte 2024 wird die private taiwanesische Airline ihre 787-9-Flugzeuge umkonfigurieren, um ihre beliebte Premium Economy-Class zu den bereits vorhandenen Optionen Royal Laurel und Economy hinzuzufügen. Mit dieser jüngsten 787-Bestellung erhöht sich die Anzahl der B787 in der EVA-Flotte auf insgesamt 26 Flugzeuge, je 13 B787-9 und B787-10 „Dreamliner“. Weitere Informationen über die Flotte und das Kabinenangebot von EVA sowie über die Routen und Buchungsmöglichkeiten finden sich unter www.evaair.com.

„Wir werden unsere neuen Boeing 787-9 auf Langstreckenverbindungen nach Europa und Nordamerika einsetzen. Die Einführung der Premium Economy auf diesen Flugzeugen wird den wachsenden betrieblichen Anforderungen gerecht und macht unsere Flüge für die Passagiere noch attraktiver“, sagte EVA Air-Präsident Clay Sun. „Wir werden weiterhin zwei Kabinenvarianten auf unseren Boeing 787-10 anbieten und sie für Flüge innerhalb Asiens und nach Ozeanien einsetzen.“

Boeing hat seine 787 Dreamliner in leichter Verbundbauweise entwickelt, bei der Materialien wie Kohlefaser verwendet werden. Mehr als 50 % des Gesamtgewichts des Flugzeugs entfallen auf diese fortschrittlichen Materialien, was das Gesamtgewicht des Flugzeugs und die Wahrscheinlichkeit von Metallermüdung oder Korrosion erheblich reduziert und damit die Wartungskosten senkt. Durch die Entscheidung für die fortschrittlichen GEnx-Triebwerke senkt EVA Air zudem den Treibstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen um 25 % im Vergleich zu den Antriebssystemen herkömmlicher Großraumflugzeuge. Diese hohe Treibstoffeffizienz in Verbindung mit der großen Reichweite versetzt die Airline in die Lage, die Betriebsleistung und ihr Passagierservice weiter zu verbessern.

Boeing stattet seine 787 mit einem fortschrittlichen Luftfiltersystem aus – für angenehmere Kabinenluft während des Fluges. Darüber hinaus besteht der Rumpf aus einer Kombination von Verbundwerkstoffen, die ihn luftdichter machen. Die Luftfeuchtigkeit in der Kabine kann um das Drei- bis Vierfache höher eingestellt werden, ein deutlicher Vorteil für die Passagiere, da die Luft an Bord im Vergleich zu anderen Flugzeugen weniger trocken ist. Im Boeing „Dreamliner“ kann auch der Kabinendruck so geregelt werden kann, dass sich die Flughöhe wie die optimale Höhe von 6.000 Fuß (> 1.800 Meter) anfühlt und nicht wie die Standardhöhe von 8.000 Fuß (> 2.400 Meter), was wiederum Kopfschmerzen und Müdigkeit reduziert.

EVA Air betreibt eine Flotte von 85 Flugzeugen, bestehend aus 77 Passagier- und acht Frachtflugzeugen. Weitere vier Boeing 787-9, sieben Boeing 787-10 und eine Boeing 777F aus früheren Bestellungen sollen bis 2025 ausgeliefert werden.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
Bei den prestigeträchtigen Condé Nast Traveler’s 2021 Readers‘ Choice Awards wurde sie in die Top 10 der Fluggesellschaften der Welt gewählt und die Leser von Travel + Leisure reihten sie in die Top 10 der internationalen Fluggesellschaften. TripAdvisor zeichnete EVA Air als eine der „Top 10 Airlines – World“ aus und verlieh ihr bei den Travelers‘ Choice Awards for Airlines in vier weiteren Kategorien Spitzenplätze, während sie 2022 den achten Platz in den „Top 20 Airlines in the World“ von AirlineRatings.com belegte und im Jänner 2023 erneut ähnlich hohe Bewertungen für Sicherheit und COVID-Compliance erhielt.

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 85 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air belegt den neunten Platz bei AirlineRatings‘ World’s Safest Airlines 2023

Analysen umfassen Sicherheit, Innovation, Pilotenausbildung, COVID-Maßnahmen

EVA Air ist einmal mehr unter den Top-20 der sichersten Fluggesellschaften der Welt für 2023 von AirlineRatings.com und belegt den neunten Platz. Dies ist das zehnte Jahr in Folge, in dem die Fluggesellschaft einen Platz unter den „sichersten Fluggesellschaften der Welt“ erhält. Die Sicherheitsanalyse der renommierten Website berücksichtigt neben schwerwiegenden Vorfällen, Audits von Luftfahrtbehörden und führenden Verbänden auch das Flottenalter, die Pilotenausbildung und COVID-Maßnahmen.
„EVA Air hat sich vom ersten Tag an kompromisslose Sicherheit auf die Fahnen geschrieben“, sagt EVA Air-Präsident Clay Sun. „Selbst während der strengen COVID-Lockdowns haben wir die Sicherheitspraktiken eingehalten und unsere hohen Betriebsstandards erfüllt. Diese Anerkennung ist eine Anerkennung für die Arbeit und das Engagement unseres gesamten EVA Air-Teams. Sie ist auch ein Ansporn für uns alle, weiterhin unser Bestes zu geben, um unseren Passagieren ein möglichst sicheres und komfortables Flugerlebnis zu bieten.“

Jetzt, da Taiwan und die meisten asiatischen Länder die COVID-Beschränkungen aufgehoben haben, nimmt EVA nach und nach ihren weltweiten Flugplan wieder auf und fliegt neue Ziele an, darunter Mailand, München und ab dem 30. März den Clark International Airport auf den Philippinen.

„Fluggesellschaften haben jeden Tag Zwischenfälle. Bei vielen handelt es sich um Probleme mit dem Flugzeug- oder Triebwerkshersteller, nicht um betriebliche Probleme der Fluggesellschaft. Es ist die Art und Weise, wie die Flugbesatzung mit diesen Zwischenfällen umgeht, die eine gute Fluggesellschaft von einer unsicheren unterscheidet. Unsere Top 20 der sichersten Fluggesellschaften 2023 sind immer an der Spitze der Sicherheitsinnovation, der betrieblichen Exzellenz und der Einführung neuer, fortschrittlicher Flugzeuge wie dem Airbus A350 (oben) und der Boeing 787“, sagt Geoffrey Thomas, Chefredakteur von AirlineRatings.com.

AirlineRatings.com wurde 2013 ins Leben gerufen und bewertet mit seinem einzigartigen Sieben-Sterne-Bewertungssystem die Sicherheit, das Produkt an Bord und die Einhaltung von COVID-19-Maßnahmen von 385 Fluggesellschaften. Es wird von Millionen von Fluggästen aus 195 Ländern genutzt und hat sich zum Branchenstandard für Sicherheits-, Produkt- und COVID-19-Bewertungen entwickelt.

In den mehr als 30 Jahren, in denen EVA Air internationale Passagier- und Luftfrachtflüge durchführt, hat sich das Unternehmen den Ruf erworben, hervorragende Dienstleistungen und Sicherheitspraktiken zu bieten. Die Airline erhält durchwegs gute Noten von AirlineRatings.com und JACDEC und hat sich durch alle zwei Jahre stattfindende Audits wiederholt die IATA Operational Safety Audit (IOSA)-Zertifizierung gesichert.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air nimmt Nonstop-Flüge zum Flughafen Clark auf

Drittes philippinisches Ziel bietet mehr Komfort und Flexibilität

EVA Air nimmt ab 30. März 2023 tägliche Nonstop-Flüge zwischen Taipeh und dem Nordwesten der Philippinen auf. Mit Clark International Airport stockt EVA Air ihre Destinationen auf den Philippinen auf drei Gateways auf und erhöht den Komfort und die Flexibilität, die Passagiere jetzt schon mit den Flügen nach Manila und Cebu genießen. EVA Air wird auf der Strecke nach Clark einen Airbus A321-200 einsetzen.

Der Flughafen Clark ist etwa 80 Kilometer vom Flughafen Manila entfernt und bietet philippinischen Passagieren eine alternative Möglichkeit, nach Taiwan zu fliegen und von dort aus zu anderen Zielen in Asien, Australien, Europa und Nordamerika weiterzureisen. Ebenso attraktiv ist die neue Destination im EVA Air-Netzwerk für amerikanische und europäische Passagiere, die über Taipeh auf die Philippinen reisen wollen.

Geplante Flugverbindungen:

Route Flugnummer Flugtage Abflug Ankunft
Taipeh-Clark BR233 Täglich 09:00 11:00
Clark-Taipeh BR234 Täglich 12:00 14:00

Clark liegt nordwestlich von Angeles City in der Provinz Pampanga auf dem Gelände der ehemaligen Clark Air Force Base der Vereinigten Staaten. Nachdem die US-Luftwaffe den Stützpunkt stillgelegt hatte, wurde er von der philippinischen Regierung in eine Sonderwirtschaftszone umgewandelt. Es handelt sich um ein sicheres Gebiet mit schöner Landschaft, einem angenehmen Klima und zahlreichen Resorts. Urlauber können dort u.a. Drachenfliegen, Gleitschirmfliegen, Höhlen erforschen, schnorcheln, surfen, angeln und wunderschöne Strände genießen, dazu die herzliche Gastfreundschaft und das köstliche Essen, für das die Philippinen bekannt sind.

Täglich von Wien nach Taipeh
EVA Air fliegt täglich von Wien nach Taipeh – drei Mal wöchentlich nonstop (Montag, Donnerstag, Samstag) und vier Mal wöchentlich (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) via Bangkok. Auf der Strecke Taipeh – Bangkok – Wien und v.v. kommt der Boeing 787-10 „Dreamliner“ bzw. auf dem Direktflug zwischen Taipeh und Wien die Boeing 787-9 mit jeweils zwei Klassen zum Einsatz.

Über das Drehkreuz Taipeh die Vielfalt Asiens entdecken
Mit nur einem Stopp in Taipeh können Passagiere zu jeder größeren Stadt in Asien weiterreisen. Über das Drehkreuz fliegt die Airline zu einer Vielzahl an Zielen in Japan und Festland-China. Das dichte Streckennetz in Nordostasien umfasst weiterhin Anschlüsse nach Seoul, Hongkong oder Macau. In Südostasien punktet die Fluglinie mit guten Umsteigeverbindungen zu Destinationen in Indonesien, den Philippinen, Vietnam, Thailand sowie nach Kuala Lumpur, Phnom Penh oder Singapur.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

 

EVA Air: Neue, besondere Auswahl an Mahlzeiten für Premium Economy- und Economy Class-Passagiere

EVA Air bietet vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2022 auf Flügen von Taipeh nach Europa, in die USA sowie nach Kanada und Australien eine neue Auswahl an Mahlzeiten an, insbesondere für Passagiere der Premium Economy und Economy Class. Passagiere mit Flugticket können diese speziellen Menüs ab sofort über die EVA Air-Website oder die EVA Mobile APP unter „Meine Reise verwalten“ buchen – frühestens 21 Tage bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Abflug.

Das Besondere an dieser zeitlich begrenzten Aktion ist, dass Fluggäste der Economy Class und Premium Economy Class gegen einen geringen Aufpreis auch Menüs der Royal Laurel, Premium Laurel und Business Class vorab auswählen und an Bord genießen können.
Meisterkoch Huang Ching Biao hat ein mehrgängiges Menü zusammengestellt, das unter anderem gedämpften Heilbutt mit gehackter Chilipaste, gewürzte Shrimps mit Limettenvinaigrette, Chayote-Salat mit Pinienkernen und Wasserkastanienkuchen mit Osmanthus zum Dessert umfasst.
Darüber hinaus steht auch ein vegetarisches Menü von Sternekoch Joe Huang von Evergreen Sky Catering zur Auswahl: das Hauptgericht mit Artischocke und Gemüselasagne, eine Vorspeise aus geschichteten, mit gehackten Trüffeln gefüllten Crêpes, begleitet von einer Marillentarte mit orientalischem Schönheitstee-Gelee als Nachspeise. Beide Spezialgerichte werden auf Geschirr der Luxusmarke Luzerne aus Singapur präsentiert und elegant angerichtet.

Das Angebot ist vorerst auf 20 Menüs pro Flug beschränkt, wobei acht Mahlzeiten Passagieren der Premium Economy zur Verfügung stehen und zwölf Mahlzeichen Gästen der Economy. Passagiere können vor dem Abflug gegen einen Aufpreis von rund 26 US-Dollar ein Upgrade auf eines dieser Royal Laurel- oder Business Class-Menüs buchen.
Das Angebot gilt für Nonstop-Flüge von Taipeh nach Europa sowie in die USA, Kanada und nach Australien.

EVA Air nutzte die Zeit der Corona-Lockdowns, um die Digitalisierung voranzubringen. Die Passagiere können nun ihre eigenen mobilen Geräte nutzen, um alles von der Buchung und dem Kauf von Tickets bis zum Einchecken zu erledigen. Darüber hinaus führte die Airline eine flexible Tarifauswahl bzw. Tariffamilien ein, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Passagiere zugeschnitten sind, einschließlich das Sammeln von Meilen und die Freigepäckmenge. Mit der Einführung der speziellen Menüs haben Premium Economy- und Economy-Passagiere nun eine noch persönlichere Auswahl für alle geplanten Reisen.

EVA Air fliegt derzeit von Wien drei Mal wöchentlich via Bangkok nach Taipeh und nimmt ab Oktober 2022 zwei zusätzliche Direktflüge nach Taipeh auf. Mit November 2022 kehrt EVA Air zu ihrem normalen Flugplan mit sieben wöchentlichen Rotationen zwischen Wien und Asien zurück: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag via Bangkok nach Taipeh und Montag, Donnerstag, Samstag direkt in die taiwanesische Hauptstadt.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air in AirlineRatings Top 20 der besten Airlines der Welt

Mit der Öffnung der Länder für Reisende und der Wiederaufnahme des weltweiten Reiseverkehrs hat sich EVA Air erneut einen Platz unter den Top 20 der besten Fluggesellschaften der Welt von AirlineRatings gesichert: Platz 8. Im Januar hatte die einflussreiche Website für Produkt- und Sicherheitsbewertungen EVA Air auf Platz 9 der sichersten Fluggesellschaften der Welt 2022 gewählt. Weitere Informationen über die Bewertungsseite und ihre Auszeichnungen finden sich unter www.airlineratings.com.

„EVA Air war schon immer eine Vorreiterin in Sachen Kabineninnovation, angefangen mit der Premium Economy im Jahr 1992“, sagte AirlineRatings-Chefredakteur Geoffrey Thomas. „Sie bietet nach wie vor ein erstklassiges Produkt und einen erstklassigen Service und ist eine herausragende Fluggesellschaft.“

Die private taiwanesische Airline hat die Zeit der Covid-19-Lockdowns genutzt, die Services für ihre Fluggäste zu verbessern. Um die Abläufe am Flughafen zu beschleunigen und die Zahl der persönlichen Kontakte zu reduzieren, wurden neue Check-in-Schalter in hellen, leicht erkennbaren Farben gestaltet und Services wie die Online-Buchung über die Sitzplatz- und Essensauswahl bis hin zum automatischen Check-in optimiert. Darüber hinaus wurde ein biometrisches Boarding-System mit Gesichtserkennung erprobt. Anfang dieses Jahres führte EVA Air die EVA e-Library ein, die den Fluggästen eine größere Auswahl an Lektüre während des Fluges bietet, das Flugerlebnis bequemer und komfortabler macht und eine erhebliche Menge an Zeitungs- und Zeitschriftenabfällen vermeidet. EVA Air wird auch weiterhin Maßnahmen suchen, bewerten und umsetzen, die dazu beitragen, bis 2050 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen.

AirlineRatings.com prüft und bewertet regelmäßig mehr als 385 Fluggesellschaften nach einem System von einem bis sieben Sternen. Zu den Daten, die im Rahmen des Awards of Excellence-Bewertungsprozesses untersucht werden, gehören das Alter der Flotte der jeweiligen Fluggesellschaft, Passagierbewertungen sowie das Produktangebot. Die Redakteure und Redakteurinnen berücksichtigten auch die Maßnahmen der Fluggesellschaften im Hinblick auf Covid-19, Sicherheitspraktiken und Rentabilität.

EVA Air wird auch in Zukunft Dienstleistungen und Abläufe verbessern, neue Annehmlichkeiten für die Passagiere finden, ihre Flotte aufrüsten und die Ausstattung an Bord anpassen, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Mit der Qualität der Dienstleistungen und der Sicherheit als ständigem Ziel will EVA Air den Fluggästen stets die bestmöglichen Erfahrungen an Bord bieten.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air: ab sofort wieder Passagierflüge nach / ab Wien

Herzliches Willkommen zum Neustart am und durch den Flughafen Wien

Große Freude bei EVA Air heute Vormittag: mit einem herzlichen Willkommen des Flughafen Wien wurde der erste EVA Air-Passagierflug nach mehr als zwei Jahren Corona-bedingter Pause begrüßt.
Edward Ho, General Manager Österreich und CEE: “Wir sind hocherfreut, dass wir nach dieser langen Durchstrecke unsere Passagierflüge wieder aufnehmen und ab sofort regelmäßige Verbindungen zwischen Wien und Taipeh bzw. Bangkok anbieten können. Seit 30 Jahren ist EVA Air eine verlässliche Brücke zwischen Asien und Österreich, zuletzt durch zahlreiche Cargoflüge, jetzt endlich auch wieder für reisefreudige Passagiere und Geschäftsreisende. Mit der Loyalität und Unterstützung unseren Teams in Wien und unseren bewährten Partnern und Partnerinnen aus Tourismus, Cargo und Aviation – allen voran dem Flughafen Wien – konnten wir die für die gesamte Branche turbulenten Zeiten gut überstehen.“

Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG: „Wir freuen uns sehr, die seit über 30 Jahren am Flughafen Wien vertretene EVA Air wieder mit Passagierverbindungen in Wien begrüßen zu dürfen. Dies ist ein erfreuliches Zeichen in Richtung Erholung für Verbindungen aus Ostasien. Die Airline hat während der gesamten Zeit der Pandemie wichtige Frachtflüge aus und nach Wien durchgeführt, rechtzeitig zum Sommerstart haben nun auch Passagiere wieder die Möglichkeit, mit EVA Air nach Bangkok und Taipei zu reisen.“

Ab August drei Mal wöchentlich via Bangkok, ab Oktober zusätzlich nonstop nach Taipeh, ab November wieder täglich nach Asien
EVA Air startet die Sommersaison zwei Mal wöchentlich via Bangkok nach Taipeh. Im August stockt die private taiwanesische Fluggesellschaft auf der Route via Bangkok (BR61/BR62) auf drei wöchentliche Flüge auf und bietet ab Oktober zwei zusätzliche Direktflüge nach Taipeh (BR65/BR66) an. Mit November 2022 kehrt EVA Air zu ihrem normalen Flugplan mit sieben wöchentlichen Rotationen zwischen Wien und Asien zurück: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag via Bangkok nach Taipeh und Montag, Donnerstag, Samstag direkt in die taiwanesische Hauptstadt.

Über das Drehkreuz Taipeh die Vielfalt Asiens entdecken
Mit nur einem Stopp in Taipeh können Passagiere zu jeder größeren Stadt in Asien weiterreisen. Über das Drehkreuz fliegt die Airline zu einer Vielzahl an Zielen in Japan und Festland-China. Das dichte Streckennetz in Nordostasien umfasst weiterhin Anschlüsse nach Seoul, Hongkong oder Macau. In Südostasien punktet die Fluglinie mit guten Umsteigeverbindungen zu Destinationen in Indonesien, den Philippinen, Vietnam, Thailand sowie nach Kuala Lumpur, Phnom Penh oder Singapur.

Ebenso praktisch für Urlauber:innen sind die zahlreichen bequemen Anschlussflüge ab Bangkok mit EVA Air-Kooperationspartner:innen – zum Beispiel innerhalb Thailands nach Phuket, Ko Samui, Chiang Mai oder in attraktive Destinationen in Südostasien wie Phnom Penh, Siem Reap oder Rangoon.

Auf der Strecke Taipeh – Bangkok – Wien und v.v. wird der Boeing 787-10 „Dreamliner“ bzw. auf dem Direktflug zwischen Taipeh und Wien die Boeing 787-9 mit jeweils zwei Klassen zum Einsatz kommen.

Alle Flüge sind buchbar in den österreichischen Reisebüros und unter www.evaair.com
Für Informationen steht auch das Team des EVA Air Service Center zur Verfügung:
+43-1-7007 387 00 und info.vienna@evaair.com

Für alle aktuellen Informationen im Hinblick auf Covid 19-Maßnahmen empfehlen sich die EVA Air Website sowie die Webseiten der Behörden der jeweiligen Ziel- und Transitländer, zum Beispiel die Taiwan Centers for Disease Control (https://www.cdc.gov.tw/En) und die Thailändische Botschaft: https://www.thaiembassy.com/travel-to-thailand/thailand-travel-restrictions Für alle Informationen die Einreise aus Asien nach Österreich betreffend, empfiehlt sich die Website des Österreichischen Sozialministeriums: https://www.sozialministerium.at/

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der nur zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air nimmt Nonstop-Flüge nach Mailand und München auf

Erste europäische Streckenerweiterung der Fluggesellschaft seit 25 Jahren

EVA Air erweitert ihr internationales Netzwerk und damit ihr Service für Urlaubs- und Geschäftsreisende. Noch in diesem Jahr wird die private taiwanesische Fluggesellschaft Nonstop-Flüge zwischen Taipeh und zwei beliebten europäischen Zielen aufnehmen: Mailand ab dem 25. Oktober mit zwei Flügen pro Woche und München ab dem 3. November mit vier wöchentlichen Flügen. Mit der Aufnahme der Verbindungen nach Mailand und München zu den bereits bestehenden nach London, Amsterdam, Paris und Wien wird die Airline über das am besten ausgebaute Taiwan-Europa-Netz mit der höchsten Frequenz verfügen und Reisenden mehr Flexibilität auf beliebten Strecken bieten.

Mailand und München sind die erste Streckenerweiterung von EVA Air auf dem europäischen Markt seit 25 Jahren. Derzeit fliegt die Airline nonstop von Paris und Wien nach Taipeh und bietet Flüge von London, Wien und Amsterdam mit einem Zwischenstopp in Bangkok an.

Passagiere aus Mailand und München kommen am frühen Morgen auf Taiwans internationalem Flughafen Taoyuan (TPE) an und können bequem mit einem der zahlreichen EVA Air-Flüge nach Nordost- und Südostasien weiterreisen, so wie es jetzt auch schon für Passagiere aus Paris und Wien möglich ist. Das erweiterte Flugnetz ermöglicht EVA Air, mehr Reisende aus Europa anzuziehen, die bequem und effizient vom Hauptdrehkreuz der Fluggesellschaft in Taiwan zu beliebten Zielen in ganz Asien fliegen können. Die zusätzlichen Strecken werden auch der langfristigen Entwicklung und Stabilität des Unternehmens zugutekommen.

EVA Air wird auf den neuen Strecken Boeing 777-300ER Fluggeräte einsetzen:

Route Flugnummer Flugtage Abflug Ankunft
Taipeh-Mailand BR95 2.6 21:50 06:15+1
Mailand-Taipeh BR96 3.7 11:00 06:15+1

 

Route Flugnummer Flugtage Abflug Ankunft
Taipeh-München BR71 1 23:10 07:25+1
3.5.7 23:40 07:55+1
München-Taipeh BR72 2 11:40 06:40+1
1.4.6 12:30 07:30+1

Die Mailänder Modewoche ist eine der einflussreichsten Modeveranstaltungen der Welt und hat die Stadt als Modemetropole etabliert. Darüber hinaus ist Mailand die größte Stadt in Norditalien und ein wichtiges Geschäfts- und Handelszentrum. Sie verfügt über ein reiches künstlerisches und kulturelles Erbe und ist ein wichtiges Verkehrszentrum für Südeuropa. Die Fresken des letzten Abendmahls von Leonardo da Vinci und der prächtige Mailänder Dom gehören zu den berühmten Kunst- und Architekturdenkmälern der Stadt.

Mailand ist auch Austragungsort von Sportereignissen wie des Formel-1-Rennens von Monza oder die Italien-Radrundfahrt (Giro d’Italia), bei der sich die besten Radfahrer der Welt messen. In den Cafés und Restaurants der Stadt werden einige der besten italienischen Gerichte des Landes serviert.

München ist nicht nur Deutschlands führende Handelsstadt, sondern feiert mit dem Oktoberfest auch das größte Volksfest der Welt. Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der süddeutschen Stadt gehören u.a. die Frauenkirche, Schloss Nymphenburg, der englische Garten und das BMW-Museum.

Alle zwei Jahre findet in München die Electronica statt, die weltweit führende Fachmesse und Konferenz für Elektronik. Die Veranstaltung zieht Geschäftsreisende und Einkäufer:innen aus mehr als 50 Ländern an, die die neuesten Produkte und Innovationen entdecken, Produkte bestellen und an informativen Workshops und Diskussionen teilnehmen können.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der zehn Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air vereinheitlicht ihre Freigepäcksbestimmungen

Stück-Konzept statt Gewicht-Konzept

EVA Air hat ihre Bestimmungen für aufgegebenes Gepäck vereinheitlicht. Die Änderung beendet das gewichtsbasierte Konzept, das EVA Air für internationale Flüge von/nach Europa und Ozeanien sowie innerhalb Asiens verwendet hat, und erhöht die Freigepäckmengen für Passagiere auf diesen Strecken. Die private taiwanesische Fluggesellschaft wird das stückbasierte Konzept für aufgegebenes Gepäck auf allen Flügen weltweit anwenden, wodurch die EVA Air-Richtlinien mit jenen ihrer Co-Share-Partner:innen und anderer Star Alliance-Mitglieder übereinstimmen. EVA Air ist die erste Fluggesellschaft Taiwans, die in ihrem gesamten Streckennetz das Gepäckstück-Konzept übernehmen wird.
Informationen zum Freigepäck: https://www.evaair.com/de-at/fly-prepare/baggage/free-baggage/checked-baggage/

Im Rahmen des Stückkonzepts dürfen Passagiere der Royal Laurel/Premium Laurel/Business Class zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils bis zu 32 kg aufgeben. Passagiere der Premium Economy und Economy Class können zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils bis zu 23 kg aufgeben.

„Wir haben seit unserem Erstflug zwei Gepäckkontrollsysteme verwendet, das Stückkonzept für Transpazifikflüge von und nach den USA und Kanada und das Gewichtskonzept für Passagiere innerhalb Asiens und von bzw. nach Europa und Ozeanien“, sagte EVA Air-Präsident Clay Sun. „Das Stückkonzept für aufgegebenes Gepäck wird von anderen Star Alliance Mitgliedern und großen internationalen Fluggesellschaften weltweit verwendet. Unsere Änderung macht es für die Passagiere weniger verwirrend, ihr Gepäck aufzugeben, und bequemer für diejenigen, die auf andere Fluggesellschaften umsteigen. Sie ermöglicht es uns auch, die Flughafen- und Transitservices weiter zu verbessern, indem wir einen reibungsloseren Gepäckaufgabe- und Transferprozess weltweit schaffen.“

Das Gewichtskonzept sah vor, dass die Freimenge für aufgegebenes Gepäck in der Economy Class auf Flügen von und nach Asien, Europa und Ozeanien bei 30 kg liegt.

Vergleich altes – neues Konzept pro Passagier:

Kabine Gewichtskonzept (alt) Stückkonzept (neu)
Royal Laurel / Premium Laurel / Business 40kg 2 Stück, je max. 32kg
Premium Economy 35kg 2 Stück, je max. 23kg
Economy 30kg 2 Stück, je max. 23kg

*Das Stückkonzept für Passagiere von/nach den USA und Kanada ändert sich nicht. EVA Air hat das Gewichtslimit für Einzelstücke in der Premium Economy leicht angepasst.

Begleitend zur Einführung der neuen Bestimmungen für aufgegebenes Gepäck bietet EVA Air nun auch Tarife, die speziell für Reisende mit wenig Gepäck sind. Dazu gehören ein neuer „Discount“-Tarif in der Economy Class, der auf allen Strecken gilt, und ein erschwinglicher „Basic“-Tarif mit einer Freigepäckmenge von 23 kg auf Flügen innerhalb Asiens.
Reisende können auch den EVA Air-Prepaid-Übergepäck-Service nutzen und erhalten dabei einen Rabatt von 10 Prozent.

Mitglieder der Infinity MileageLands Diamond, Gold und Silver Card von EVA Air können je nach Mitgliedsstatus zusätzlich ein kostenloses Gepäckstück aufgeben.

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der nur elf Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class-Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).
EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air: Transit via Taiwan ab sofort wieder möglich

Neue Flugpläne ab Sommer 2022 – ab November wieder täglich nach Asien

Erfreuliche Nachrichten aus Taiwan für EVA Air: ab heute ist es internationalen Fluggästen wieder erlaubt, am Taoyaun International Airport in Taipeh umzusteigen und in andere Destinationen weiterzufliegen.
EVA Air hat dementsprechend ihre Flugpläne bis Ende des Jahres adaptiert: Neben den Anfang Juli startenden zwei wöchentlichen Flügen via Bangkok nach Taipeh wird die private taiwanesische Fluggesellschaft im August auf der Route via Bangkok (BR61/BR62) auf drei wöchentliche Flüge aufstocken – bis Ende Oktober, statt bisher geplant bis Ende September. Darüber hinaus werden ab Oktober zwei zusätzliche Direktflüge nach Taipeh (BR65/BR66) angeboten.

Mit November 2022 kehrt EVA Air zu ihrem normalen Flugplan mit sieben wöchentlichen Rotationen zwischen Wien und Asien zurück: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag via Bangkok nach Taipeh und Montag, Donnerstag, Samstag direkt in die taiwanesische Hauptstadt.

Die Flüge im Überblick mit Details:

Zeitraum 1. August bis 31. Oktober 2022
BR 62 Wien – Bangkok – Taipeh
Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag
Abflug um 18:35 Uhr – Ankunft in Bangkok am nächsten Tag um 10:00 Uhr
Weiterflug von Bangkok (Do / Sa / Mo) um 11:40 Uhr mit Ankunft in Taipeh um 16:30 Uhr

BR 61 Taipeh – Bangkok – Wien
Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag
Abflug um 22:30 Uhr mit Ankunft in Bangkok am nächsten Tag um 01:10 Uhr
Weiterflug von Bangkok (Mi / Fr / So) um 02:20 mit Ankunft in Wien um 08:35 Uhr

Zeitraum 1. November bis 31. Dezember 2022
BR 62 Wien – Bangkok – Taipeh
Jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag
Abflug um 18:35 Uhr – Ankunft in Bangkok am nächsten Tag um 10:00 Uhr
Weiterflug von Bangkok (Mi / Do / Sa / Mo) um 11:40 Uhr mit Ankunft in Taipeh um 16:30 Uhr

BR 61 Taipeh – Bangkok – Wien
Jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag
Abflug um 22:30 Uhr mit Ankunft in Bangkok am nächsten Tag um 01:10 Uhr
Weiterflug von Bangkok (Di / Mi / Fr / So) um 02:20 mit Ankunft in Wien um 08:35 Uhr

Direktflüge Taipeh – Wien und v.v.
Zeitraum 1. bis 31. Oktober 2022
BR 66 Wien – Taipeh
Jeden Montag und Donnerstag
Abflug um 12:25 Uhr mit Ankunft in Taipeh am nächsten Tag um 07:15 Uhr

BR 65 Taipeh – Wien
Jeden Mittwoch und Freitag
Abflug um 23:40 Uhr mit Ankunft in Wien am nächsten Tag um 06:30 Uhr

Zeitraum 1. November bis 31. Dezember 2022
BR 66 Wien – Taipeh
Jeden Montag, Donnerstag und Samstag
Abflug um 12:25 Uhr mit Ankunft in Taipeh am nächsten Tag um 07:15 Uhr

BR 65 Taipeh – Wien
Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag
Abflug um 23:40 Uhr mit Ankunft in Wien am nächsten Tag um 06:30 Uhr

Die Flüge sind ab sofort zur Buchung freigegeben.
Auf der Strecke Taipeh – Bangkok – Wien und v.v. wird der Boeing 787-10 „Dreamliner“ bzw. auf dem Direktflug zwischen Taipeh und Wien die Boeing 787-9 mit jeweils zwei Klassen zum Einsatz kommen. Derzeit bedient die Airline die Strecke mit drei wöchentlichen Frachtflügen.

Buchbar in den österreichischen Reisebüros und unter www.evaair.com
Für Informationen steht auch das Team des EVA Air Service Center zur Verfügung:
+43-1-7007 387 00 und info.vienna@evaair.com

Für alle aktuellen Informationen im Hinblick auf Covid 19-Maßnahmen empfehlen sich die EVA Air Website sowie die Webseiten der Behörden der jeweiligen Ziel- und Transitländer, zum Beispiel die Taiwan Centers for Disease Control (https://www.cdc.gov.tw/En) und die Thailändische Botschaft: https://www.thaiembassy.com/travel-to-thailand/thailand-travel-restrictions Für alle Informationen die Einreise aus Asien nach Österreich betreffend, empfiehlt sich die Website des Österreichischen Sozialministeriums: https://www.sozialministerium.at/

Über EVA AIR
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR ist Star Alliance-Mitglied seit 2013 und eine der nur elf Airlines weltweit mit den begehrten fünf Sternen von SYKTRAX für herausragende Services und Leistungen. Sie belegte außerdem Platz 7 der SKYTRAX „World’s Top 10 Airlines“ und sicherte sich weitere Plätze in den SKYTRAX Top 10 für die beste Economy Class Bordverpflegung, beste Business Class, Kabinensauberkeit, Flughafenservice und vieles mehr.
TripAdvisor zeichnete sie als drittbeste unter den „Top 10 Fluggesellschaften der Welt“ aus und verlieh ihr bei den jährlichen Travelers‘ Choice Awards für Fluggesellschaften Top-Plätze in vier weiteren Kategorien, während die Leser und Leserinnen von „Travel + Leisure“ sie unter den Top-10 der internationalen Fluggesellschaften auf den dritten Platz wählten. Zudem rangiert EVA AIR auch bei AirlineRatings.com in der Liste der besten internationalen Airlines (Best of the Best“).

EVA AIR wurde 1989 gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit 90 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird.

EVA AIR Website: www.evaair.com.
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaairwayscorp.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO