EVA AIR

EVA Air zum zehnten Mal in Folge mit den begehrten fünf Sternen von SKYTRAX ausgezeichnet

SKYTRAX, eine Website für Bewertungen und Rankings von Fluggesellschaften und Flughäfen, hat im Rahmen der Paris Air Show ihre „2025 World Airline Awards“ bekannt gegeben. EVA Air erhielt dabei zum zehnten Mal in Folge die SKYTRAX-Zertifizierung als 5-Sterne-Fluggesellschaft sowie elf weitere Auszeichnungen von SKYTRAX, darunter für „Best Economy Class Catering” und „World’s Cleanest Airline”.

„EVA Air wurde seit 2016 jedes Jahr mit der Fünf-Sterne-Zertifizierung von SKYTRAX ausgezeichnet. Wir sind ständig bestrebt, das Beste zu liefern, was nicht immer eine leichte Aufgabe ist“, sagte EVA-Präsident Clay Sun. „Im Namen von EVA Air sind wir den Reisenden aus aller Welt und der Jury zutiefst dankbar, dass sie die Anstrengungen und das Engagement unseres Teams für hochwertige Dienstleistungen anerkannt haben. Ich möchte auch den unermüdlichen Einsatz jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters würdigen. Diese Auszeichnung gebührt allen Kollegen und Kolleginnen, was mich sehr stolz macht. Auch in Zukunft wird EVA Air weiter nach Fortschritt und höchster Qualität streben, um allen Passagieren sicherere, komfortablere, innovativere und angenehmere Flugerlebnisse zu bieten.“

EVA Air führt in diesem Jahr offiziell die neuen Premium Economy Class-Sitze der vierten Generation in der Boeing 787-9 ein. Diese modernen Sitze bieten den branchenweit größten Abstand von 42 Zoll (= 106,68 cm), einen Liegesitzmechanismus, verstellbare Fußstützen und Armlehnen sowie 15,6-Zoll-Breitbildmonitore mit hoher Auflösung.

Beim Catering setzt die private Taiwanesische Airline auf einzigartige Gerichte aus verschiedenen Ländern, ansprechende Zubereitungsarten und kreative Kombinationen. Regelmäßig werden neue, abwechslungsreiche Menüs eingeführt, um den Geschmack von Passagieren aus aller Welt zu treffen. Darüber hinaus achtet EVA Air auf jedes Detail in der Kabine und hält sich an den Grundsatz, den Passagieren eine saubere und komfortable Umgebung an Bord zu bieten. Daher wurde sie bereits wiederholt als „sauberste Fluggesellschaft der Welt” ausgezeichnet.

 

EVA Air ist die erste Fluggesellschaft in Taiwan, die einen 24/7-Kundenservice und rund um die Uhr Unterstützung in chinesischer und englischer Sprache bereitstellt. Darüber hinaus bietet EVA Air ihren Passagieren derzeit 30 Minuten kostenloses WLAN an Bord an, ab Juli wird dieses Service als zeitlich begrenzte Sonderaktion erweitert bzw. für Mitglieder des EVA Air-Vielfliegerprogrammes „Infinity MileageLands“ besonders attraktiv. Passagiere, die mit einer Boeing 777-300 ER, einer Boeing 787 oder einem Airbus A330-300 fliegen, können von Juli bis September während der gesamten Flugreise kostenloses WLAN nutzen. Nach September ist der kostenlose WLAN-Service nur noch für Infinity MileageLands-Mitglieder verfügbar.

SKYTRAX ermittelt seine jährlichen „2025 World Airline Awards“ anhand einer internationalen Passagierumfrage, in der die Zufriedenheit mit individuellen Flugreisen gemessen wird. Das Unternehmen hat Online-Fragebögen an mehr als 22 Millionen Reisenden in der ganzen Welt verteilt, um die Dienstleistungen von Flughäfen bis hin zu Kabinen für mehr als 325 Fluggesellschaften und Flughäfen zu bewerten.

EVA hat wiederholt die SKYTRAX „Global Airline Awards“ gewonnen. Die diesjährigen Platzierungen und die dazugehörigen Kategorien sind wie folgt:

Gewonnene Auszeichnungen Ranking 2025
Best Economy Class Airline Catering No. 1
The World’s Cleanest Airline No. 1
Best Premium Economy Class Onboard Catering No. 3
Best Business Class Airline Comfort Amenities No. 3
The World’s Best Airport Services No. 3
Best Airline Staff in Asia No. 4
The World’s Best Airline Cabin Crew No. 5
World’s Best Premium Economy Class Airlines No. 5
World’s Best Economy Class Airlines No. 6
The Best Airlines in Asia No. 7
World’s Most Family Friendly Airline No. 9

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der
Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air tritt der IATA-„Turbulence Aware Platform“ zur Verbesserung der Flugsicherheit bei

EVA Air bleibt weiterhin führend in Sachen Innovation und Qualität bei Sicherheitsmaßnahmen. Auf der 81. Jahreshauptversammlung der International Air Transport Association (IATA) und dem World Air Transport Summit (WATS) unterzeichneten EVA Air-Präsident Clay Sun und Willie Walsh, Generaldirektor der IATA, eine Kooperationsvereinbarung, mit der die offizielle Mitgliedschaft von EVA Air in der Turbulence Aware-Plattform der IATA bekannt gegeben wurde.

Mit dem Klimawandel treten Turbulenzen immer häufiger auf, was zunehmend zu einer Herausforderung für die Flugsicherheit und die Flugplanung wird. Um die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung zu gewährleisten, hat sich EVA Air den weltweiten Bemühungen angeschlossen, den Austausch von Echtzeit-Turbulenzdaten und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen durch diese hochmoderne Plattform zu optimieren.

„Obwohl die Technologie immer fortschrittlicher wird, gehören Turbulenzen nach wie vor zu den am schwierigsten vorherzusagenden Wetterbedingungen. Leichte Turbulenzen können zu Erschütterungen des Flugzeugs führen, während starke Turbulenzen strukturelle Schäden am Flugzeug verursachen können“, sagte EVA-Präsident Clay Sun. “Wir glauben, dass die Teilnahme an Turbulence Aware Piloten und Fluglotsen dabei helfen wird, Echtzeitdaten zu analysieren, geeignete Flugwege zu planen und auszuwählen, um Gebiete mit höherem Turbulenzrisiko zu vermeiden und die Sicherheit der Passagiere und des Flugzeugs zu garantieren.“

„Wir freuen uns sehr, dass EVA Air sich Turbulence Aware anschließt, um die Leistungen von Besatzungen und Fluglotsen weltweit weiter zu verbessern und so die Flugsicherheit, Treibstoffeffizienz und den Komfort für Passagiere zu steigern“, sagte IATA-Generaldirektor Willie Walsh. „Mit den von jeder Fluggesellschaft gemeldeten Daten können wir dem Flugpersonal ein klareres Bild vermitteln, wodurch die Plattform mehr zur Verringerung der Auswirkungen von Turbulenzen beitragen kann. Im Jahr 2024 haben die teilnehmenden Fluggesellschaften insgesamt 51,8 Millionen Turbulenzmeldungen generiert, was einem deutlichen Anstieg von 35 % gegenüber 2023 entspricht. Damit konnten auch durch Turbulenzen verursachte Schäden verringert werden.“

Die Plattform umfasst derzeit 28 Fluggesellschaften, die Berichte von über 2.700 Flugzeugen austauschen. Sobald die Plattform die Daten zusammengestellt hat, liefert sie den Piloten Echtzeit-Informationen zu Turbulenzen in Form von Bildern, sodass diese rechtzeitig Kursänderungen vornehmen und betroffene Gebiete umfliegen können. EVA Air wird zunächst insgesamt 33 Flugzeuge des Typs Boeing 777-300ER einsetzen, um an der Datenerfassung und -übermittlung teilzunehmen.

Die IATA ist eine Nichtregierungsorganisation, die die globale Luftfahrtindustrie vertritt. Sie umfasst rund 350 Mitgliedsfluggesellschaften, die mehr als 80 % des weltweiten Luftverkehrsaufkommens ausmachen. Die Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, unterschiedliche Aktivitäten in der Luftfahrt zu unterstützen und bei der Ausarbeitung wichtiger Richtlinien für die Luftfahrtindustrie mitzuwirken.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der
Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

 

EVA Air führt im Juli ein attraktives Upgrade für den Wi-Fi-Service an Bord ein

EVA Air wird im Juli ein deutliches Upgrade ihres Wi-Fi-Services an Bord einführen und Mitgliedern von „Infinity MileageLands“ in allen Kabinenklassen einen kostenlosen Zugang anbieten. Die Passagiere genießen eine nahtlose Verbindung, sobald das Flugzeug eine Reiseflughöhe von 10.000 Fuß erreicht hat. Zur Bewerbung dieses Upgrades plant EVA Air eine zeitlich begrenzte Sommerpromotion vom 1. Juli bis zum 30. September 2025, bei der alle Passagiere – „Infinity MileageLands“-Mitglieder und Nicht-Mitglieder gleichermaßen – an Bord der mit Wi-Fi ausgestatteten Flugzeuge (Boeing 777-300ER, Boeing 787 und Airbus A330-300) kostenlos und unbegrenzt im Internet surfen können.

Nach dem Aktionszeitraum wird der kostenlose Wi-Fi-Zugang während des Fluges exklusiv für Business Class-Passagiere und „Infinity MileageLands“-Mitglieder zur Verfügung stehen, so dass sie unbegrenzt im Internet surfen oder Textnachrichten verschicken können. Ob es darum geht, berufliche E-Mails zu beantworten, mit Freunden und Familie zu chatten, den Aktienmarkt zu verfolgen oder Reisefotos in den sozialen Medien zu teilen – noch nie war es so einfach, in der Luft in Verbindung zu bleiben.
Bei der Buchung eines Fluges mit EVA Air müssen Mitglieder ihre „Infinity MileageLands“-Mitgliedsnummer eingeben, damit das System den für sie in Frage kommenden Wi-Fi-Service an Bord ermitteln kann. Im Detail geplant ist folgendes:

Diamond / Gold Card Silver Card Green Card Nicht-Mitglieder
Royal Laurel / Premium Laurel / Business Unbegrenztes Surfen im Internet (Hinweis 1) Unbegrenztes Surfen im Internet Unbegrenztes Surfen im Internet Unbegrenztes Surfen im Internet
Premium Economy Unbegrenztes Surfen im Internet Unbegrenztes Surfen im Internet Unbegrenztes Surfen im Internet Kein Service
Economy Unbegrenztes Surfen im Internet Unbegrenzte Textnachrichten (Hinweis 2) Unbegrenzte Textnachrichten Kein Service

** Gültig ab dem 1. Oktober 2025 für alle internationalen Flüge von EVA Air und UNI Air.

Hinweis 1: Unbegrenztes Surfen im Internet unterstützt kein Video-Streaming, keine Sprachanrufe, keine VPN-Verbindungen und keine Videokonferenzen.
Hinweis 2: Textnachrichten werden über Apps wie LINE und WhatsApp unterstützt (ausgenommen Foto-Sharing).

Fluggästen, die noch nicht Mitglied bei „Infinity MileageLands“ sind, wird empfohlen, sich über die EVA Air-Website anzumelden. Neue Mitglieder können 1.000 Bonusmeilen erhalten und haben Zugang zu kostenlosen Wi-Fi-Vorteilen.
Für Passagiere, die mit dem Airbus A321-200 fliegen, hat EVA Air ein neu entwickeltes drahtloses Bordunterhaltungssystem eingeführt. Die Passagiere können eine große Auswahl an hochwertigen Unterhaltungsdiensten genießen, indem sie ihre mobilen Geräte oder Tablets mit dem Bordnetz verbinden und persönliche Kopfhörer verwenden. Das aktualisierte System wird bereits eingeführt und soll bis Anfang 2026 in der gesamten Flotte verfügbar sein.
Durch fortschrittliche Technologie setzt EVA Air weiterhin auf Innovation und Verbesserung des digitalen Borderlebnisses. Weitere Informationen über Wi-Fi und drahtlose Unterhaltungsdienste an Bord finden Sie unter https://www.evaair.com/de-at/fly-prepare/flying-with-eva/inflight-entertainment-service/ .

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der
Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

 

EVA Air stellt EVA BizFam vor – ein globales Prämienprogramm für Geschäftsreisen

Viele Vorteile, mehr als nur eine Mitgliedschaft

EVA Air präsentierte Ende April ihr neues EVA BizFam Global Corporate Travel Rewards Program in einer feierlichen Veranstaltung unter der Leitung von EVA Air-Präsident Clay Sun. Mehr als 130 Vertreter und Vertreterinnen in- und ausländischer Unternehmen kamen, um bei der Vorstellung der neuen digitalen Plattform von EVA Air dabei zu sein, die ein neues Kapitel im Bereich intelligenter und effizienter Geschäftsreisen aufschlägt.

„Als Dank für die langjährige Unterstützung unserer Firmenkunden weltweit haben wir EVA BizFam entwickelt, um das Reiseerlebnis mit mehr Komfort, Flexibilität und Sorgfalt zu verbessern“, sagte EVA Airs Präsident Clay Sun. „EVA BizFam ist mehr als eine Plattform, es ist eine Partnerschaft. Wir haben sie mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Nutzer und Nutzerinnen entwickelt, um eine Reisemanagement-Lösung aus einer Hand für Unternehmen aller Größen weltweit zu schaffen. Bei EVA Air sind Firmenmitglieder nicht nur Reisende, sondern geschätzte Partner und Partnerinnen auf einer gemeinsamen Reise. Egal, ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, wir heißen sie herzlich willkommen, die gesamte Palette an Dienstleistungen und exklusiven Vorteilen von EVA BizFam zu genießen. Indem wir globale Ressourcen anbieten und branchenübergreifende Partnerschaften schmieden, wollen wir sinnvolle Kooperationen schaffen, die gegenseitigen Wert und Vorteile generieren, die wir direkt an unsere Mitglieder weitergeben.“

Eine Plattform, mehrere Vorteile: Ein intelligenter Weg zur Verwaltung von Geschäftsreisen
EVA BizFam zeichnet sich durch vier Kernkompetenzen aus: eine globale Plattform, zentrales Reisemanagement, digitale Prämienabwicklung und ein einzigartiges branchenübergreifendes Allianzmodell. Die Plattform ist über Mobiltelefon, Tablet oder Desktop zugänglich und ermöglicht es Unternehmen, die Reisepläne und Prämien ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Echtzeit zu verfolgen und so die Effizienz zu optimieren und zu steigern. Unternehmen sammeln durch Firmenreisen Punkte, die sie für Freitickets, Kabinen-Upgrades und exklusive Flughafenprivilegien einlösen können. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können zusätzlich auch persönliche Infinity MileageLands-Meilen im Vielfliegerprogramm der Airline sammeln. Alle Vorteile sind über die EVA BizFam-Plattform leicht zugänglich und einlösbar.

Mehr als Reisen: Lifestyle-Vergünstigungen durch weltweite Partnerschaften
EVA BizFam geht über herkömmliche Reisemittel hinaus. Das Programm bietet Unterkunft, Verpflegung, Bodentransport und Freizeitdienstleistungen in Zusammenarbeit mit globalen Marken zu einem nahtlosen Erlebnis an. Mitglieder können in Zukunft gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises auf exklusive Angebote zugreifen und so geschäftlichen und privaten Reiseerlebnisse verbessern. Zu diesen Angeboten gehören spezielle Rabatte auf Hotelbuchungen, Flughafentransfers, Kaffeepausen und Spa-Behandlungen, die das Reisen noch angenehmer und lohnender machen.

Branchenübergreifende Zusammenarbeit zur Erweiterung der Reichweite und Verstärkung der Wertschöpfung
EVA BizFam öffnet auch die Tür für gemeinsame Werbeaktionen und Marketingmaßnahmen mit Partnern und Partnerinnen aus verschiedenen Branchen weltweit. Gemeinsam bieten sie und EVA Air durch die Zusammenlegung von Kundenstämmen und die Ausweitung des Serviceangebots einem größeren Publikum einen größeren Mehrwert. EVA Air führt derzeit aktiv Gespräche mit führenden globalen Marken, um diese Allianzen zu erweitern.

EVA Air wird die Plattform auf der Grundlage von Nutzerfeedback kontinuierlich verbessern, um innovativere, personalisierte Lösungen für Geschäftsreisen anzubieten und gleichzeitig die Möglichkeiten für Partnerschaften zu vergrößern. Unternehmen können sich ab sofort über die offizielle Website kostenlos für eine EVA BizFam-Mitgliedschaft bewerben und zu den ersten gehören, die ein zukunftsweisendes Reisemodell erleben, das den Geschäftserfolg, das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie das gemeinsame Markenwachstum unterstützt.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der
Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

Gruppenfoto: Offizieller Start des EVA BizFam Global Corporate Travel Rewards Programms.
v.l.n.r. EVA Air Executive Vice President Charlie Pan, Chief Executive Vice President Albert Liao, Präsident Clay Sun, Taiwan External Trade Development Council* (TAITRA) Executive Vice President Joe Chou, EVA Air-Pressesprecher David Chen und Executive Vice President Ted Hou.
(c) EVA Air

EVA Air nimmt am 3. Oktober eine Nonstop-Verbindung zwischen Taipeh und Dallas auf

90 wöchentliche Flüge zu neun Flugzielen in Nordamerika

EVA Air nimmt am 3. Oktober eine neue Flugverbindung zwischen Taipeh und Dallas auf. Mit drei wöchentlichen Flügen erhöht sich das Angebot auf insgesamt neun Passagierflughäfen in Nordamerika mit Chicago, Houston, Los Angeles, New York, San Francisco, Seattle, Toronto und Vancouver. Mit der neuen Destination hat EVA Air in Zukunft die meisten Ziele und das umfangreichste Flugnetz von Taiwan nach Nordamerika.

„EVA Air bietet seit 1998 Frachtflüge zum und vom Dallas Fort Worth International Airport an. Aufgrund der Ansiedlung zahlreicher Unternehmen in den letzten Jahren und des starken Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums verzeichnen wir eine starke Passagiernachfrage auf dieser Strecke. Dallas hat sich zu einem der wirtschaftlichen und kommerziellen Zentren von Texas entwickelt“, sagte EVA Air Präsident Clay Sun. „Mit der Eröffnung der direkten Passagierverbindung nach Dallas sind wir die einzige asiatische Fluggesellschaft, die zwei Routen nach Texas bedient. Als drittgrößter Flughafen der Welt in Bezug auf das Passagieraufkommen und den Transfer zu den wichtigsten Städten in den Vereinigten Staaten, Mittel- und Südamerika bietet die Verbindung zu diesem Markt mehr Komfort für unsere Passagiere.“

Die Airline wird die Nonstop-Route Taipeh – Dallas und v.v. ab Oktober jeweils Mittwoch, Freitag und Sonntag mit einer Boeing 777-300ER bedienen.

Dallas ist mit über 8,3 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt der Vereinigten Staaten und Sitz zahlreicher multinationaler Konzerne aus den Branchen Energie, Gesundheitswesen, Technologie, Luftfahrt und Finanzen. Darüber hinaus ist Dallas zu einem Drehkreuz für viele bekannte taiwanesische Unternehmen geworden, deren Projekte sich auf die Bereiche Fertigung, Technologie, Automobile usw. erstrecken, was den Handelsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Taiwan und den Vereinigten Staaten gefördert hat.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der
Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

 

EVA Air: Neue Partnerschaften markieren die nächste Phase auf dem Weg für Nachhaltigkeit

EVA Air hat die Unterzeichnung von Beschaffungsverträgen für nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel = SAF) mit drei wichtigen Lieferanten bekannt gegeben: Associated Energy Group, LLC (AEG FUELS) aus den Vereinigten Staaten, COSMO Oil Marketing Co., Ltd. (COSMO) aus Japan und Formosa Petrochemical Corporation aus Taiwan. Mit diesem strategischen Schritt bekräftigt EVA Air ihr konsequentes Engagement für Nachhaltigkeit.

„Nachhaltige Entwicklung ist heute nicht nur eine Wahl, sondern eine Verantwortung“, sagte EVA Air-Präsident Clay Sun. „Unsere bilateralen Kooperationen mit AEG FUELS, COSMO und Formosa Petrochemical Corporation spiegeln unser Engagement für Netto-Null-Emissionen wider. Durch die aktive Einführung von SAF in unserem gesamten globalen Netzwerk reduzieren wir unseren betrieblichen Kohlenstoff-Fußabdruck und fördern den Wandel und das Wachstum in der gesamten Lieferkette der Luftfahrt.“

Mit den weltweiten Bemühungen bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, gilt SAF als eine der vielversprechendsten Lösungen der Luftfahrtindustrie zur Kohlenstoffreduzierung. EVA Air hält sich an die SAF-Versorgungspolitik der Europäischen Union (EU) und fliegt seit dem ersten Quartal dieses Jahres auf allen Flügen ab Europa mit einer 2%igen SAF-Beimischung. Die neuen Vereinbarungen markieren die nächste Phase der Nachhaltigkeitsreise von EVA Air, die ab dem zweiten Quartal 2025 unabhängig und regelmäßig SAF an wichtigen Drehkreuzen in Nordamerika, Japan und Taiwan einführen wird. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Flugemissionen erheblich zu senken und den Grundstein für eine breitere Einführung von SAF zu legen.

EVA Air arbeitet mit drei wichtigen Lieferanten zusammen. AEG FUELS ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Flugkraftstoff mit einem umfangreichen und zuverlässigen internationalen Logistiknetz. COSMO, eines der führenden Energieunternehmen Japans, wird SAF in der Region Kansai liefern, wo die Osaka-Kansai Japan Expo bis zum 13. Oktober 2025 stattfindet. Die Formosa Petrochemical Corporation ist das erste Unternehmen in Taiwan, das SAF aus eigener Produktion liefert und damit die Widerstandsfähigkeit der lokalen Lieferkette stärkt. Durch diese Kooperationen wird die Flexibilität der Treibstoffversorgung von EVA Air gestärkt, der Einsatz von SAF im gesamten asiatisch-pazifischen Raum ausgeweitet und die nachhaltige Umstellung von Flugkraftstoff in der Region beschleunigt.

Ein wichtiger Meilenstein war die erfolgreiche Einführung von im Inland hergestelltem SAF durch EVA Air am 23. April 2025 im Rahmen des Pilotprogramms der Civil Aviation Administration zur Verwendung von SAF. Der Kraftstoff wurde auf zwei internationalen Flügen beigemischt: BR156 vom Flughafen Taipei Songshan zum internationalen Flughafen Seoul Gimpo und BR148 vom internationalen Flughafen Kaohsiung zum internationalen Flughafen Kansai in Japan. Dies markiert den offiziellen Start der SAF-Anwendung auf Taiwans lokalen Flughäfen.

EVA Air hat in den letzten Jahren große Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit gemacht. Im Umweltbereich hat die Fluggesellschaft zahlreiche Initiativen zur Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung umgesetzt, darunter die Modernisierung der Flotte, der Einsatz treibstoffeffizienter Flugzeuge der neuen Generation, wie der Boeing 787 und des Airbus A350-1000, und die Optimierung der Flugrouten, um den Treibstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren.

Mit Blick auf die Zukunft wird EVA Air den Einsatz von SAF weiter ausbauen und sich aktiv an globalen Nachhaltigkeitsinitiativen beteiligen. Die Fluggesellschaft will auch die Zusammenarbeit mit Partnern und Partnerinnen verstärken, um gemeinsam eine neue Ära der nachhaltigen Luftfahrt einzuleiten.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

„Auf Flügeln des Gesanges“ – erstes EVA Air Hauskonzert

Musikalisches Get together im Bösendorfer Salon

Seit fast 35 Jahren verbindet die private taiwanesische Airline EVA Air Millionen von Reisenden mit Wien, einer Stadt, die für ihr reiches musikalisches Erbe bekannt ist. Inspiriert von den kulturellen Traditionen Wiens luden Edward Ho, EVA Air General Manager Austria und CEE und sein Team zum ersten EVA Air Hauskonzert. Dieses musikalische Treffen mit dem Motto „Auf Flügeln des Gesanges“ führte langjährige Kooperationspartner und -Partnerinnen sowie Musikliebhaber und -liebhaberinnen im eleganten Rahmen des Bösendorfer Salons zusammen. Neben der thailändischen Botschafterin Ms. Pattarat Hontong und Repräsentantinnen der Tourism Authority Thailand Prag folgten u.a. Nicola und Christoph Rath von „Meisterstrasse“, Arno Pajek, Präsident des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV) und OSV-Generalsekretärin Julia Powischer, Hermann Rauter, Gründer des „House of Strauss“ und Alfred Goebhart von Kuoni Creative der Einladung von EVA Air.

Durch den stimmungsvollen Abend führte Jimmy C. B. Chiang, Pianist und Kapellmeister der Wiener Sängerknaben. Sopranistin Ruriko Nakana und Mezzosopranistin Stella Grigorian erfreuten u.a. mit „Auf den Flügel des Gesanges“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Habanera“ aus der Oper „Carmen“ und „Un bel di“ aus „Madame Butterly“. Der 18-jährige Geiger Tomás Restrepo Cardona aus Kolumbien begeisterte das Publikum ebenso wie der erst 9-jährige Pianist und Überraschungsgast Yoshiki aus Japan. Darüber hinaus standen Klassiker der Unterhaltungsmusik wie „Somewhere Over the Rainbow“, „Volare“ und „Fly me to the Moon“ – mit einem augenzwinkernden Bezug zu Gastgeberin EVA Air – auf dem Programm. Auch die berühmte Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ durfte im Johann Strauss-Jubiläumsjahr 2025 nicht fehlen.

Edward Ho: „Ich freue mich, dass wir so viele Gäste beflügeln konnten, unsere gemeinsame Wertschätzung für Kunst und Kultur zu feiern. Ich danke dem Bösendorfer Salon und seinen Künstlern und Künstlerinnen für die großzügige Unterstützung zu einem besonderen Abend, mit dem unsere Gäste die Gelegenheit hatten, den zeitlosen Charme der Wiener Hauskonzert-Tradition zu erleben. Unser Hauskonzert soll auch in Zukunft bestehende Beziehungen zu unseren Partnern und Kooperationskolleginnen stärken und gleichzeitig durch Musik neue Verbindungen fördern. “

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

Täglich von Wien nach Asien
EVA Air fliegt täglich von Wien nach Taipeh – drei Mal wöchentlich (Montag, Donnerstag, Samstag) nonstop und vier Mal wöchentlich (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) via Bangkok – und setzt einen Boeing 787 „Dreamliner“ auf der Strecke ein.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air führt Taiwans Luftfrachtindustrie mit IATA ONE Record in eine digitale und nachhaltige Zukunft

EVA Air hat in Zusammenarbeit mit Evergreen Air Cargo Services Corp. und Trade-Van Information Services Co. das Pilotprogramm für den ONE Record-Standard der International Air Transport Association (IATA) erfolgreich abgeschlossen und ist damit die erste Fluggesellschaft in Taiwan, die dieses neue Modell einführt. ONE Record nutzt API-Technologie (Application Programming Interface), um einen sicheren Datenaustausch in Echtzeit über die gesamte globale Lieferkette hinweg zu ermöglichen. Dies verbessert nicht nur die logistische Transparenz und die betriebliche Effizienz, sondern reduziert auch die papierbasierte Dokumentation und den Kohlendioxidausstoß erheblich und legt damit den Grundstein für die digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung der Luftfrachtbranche.

Während des Tests bestätigten EVA Air und Evergreen Air Cargo Services Corp. erfolgreich die Übertragung und den Empfang von standardisierten Nachrichten zu wichtigen Frachtstatus-Updates, einschließlich Freight on Hand (FOH) und Ready for Carriage (RCS). Darüber hinaus hat EVA Air in Zusammenarbeit mit Trade-Van Information Services Co. Datenübertragung und -empfang für elektronische Luftfrachtbriefe (e-AWBs) unter Verwendung des ONE Record-Standards getestet. Diese Errungenschaften unterstreichen das Engagement von EVA Air für die Digitalisierung des Luftfrachtbetriebs und ihr technisches Know-how zur Förderung von Innovationen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Formaten, die durch Feldstrukturen und Zeichenbeschränkungen eingeschränkt sind, bietet ONE Record ein flexibleres und nahtloses Datenmodell, mit dem sich große Mengen komplexer Informationen effizienter verarbeiten lassen. Neben Master- und House-Luftfrachtbriefen unterstützt ONE Record auch die Digitalisierung wichtiger Dokumente wie Gefahrgutdeklarationen, Zollabfertigungsunterlagen, Flugpläne, Luftfrachtkapazitäten, Preise, Buchungsdetails und spezielles Frachtmanagement und treibt damit die globale Standardisierung und Digitalisierung des Frachtinformationsflusses weiter voran.

Als erste taiwanesische Fluggesellschaft, die den ONE Record-Standard der IATA erprobt, engagiert sich EVA Air weiterhin für die Nachhaltigkeit des Unternehmens, indem sie den papierlosen Frachtbetrieb und eine intelligente Logistik aktiv fördert. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von traditionellen Papierdokumenten will die Fluggesellschaft den Ressourcenverbrauch und die Kohlenstoffemissionen minimieren. EVA Air wird weiterhin innovative Logistikabläufe optimieren, die Effizienz der Frachtdienste verbessern und den Anwendungsbereich von ONE Record erweitern. Darüber hinaus wird die Fluggesellschaft mit Partnern aus der Branche bei anstehenden Pilotprojekten zusammenarbeiten, um das Ziel der IATA, ONE Record bis 2026 flächendeckend einzuführen, zu erreichen und die Luftfrachtbranche in eine effizientere und nachhaltigere Zukunft zu führen.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

Täglich von Wien nach Asien
EVA Air fliegt täglich von Wien nach Taipeh – drei Mal wöchentlich (Montag, Donnerstag, Samstag) nonstop und vier Mal wöchentlich (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) via Bangkok – und setzt einen Boeing 787 „Dreamliner“ auf der Strecke ein.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air setzt mit der Einführung der vierten Generation von Premium Economy Class-Sitzen neue Maßstäbe

Erster Dreamliner mit Zwischenklasse und neuem Sitzabstand übernommen

EVA Air hat die vierte Generation ihrer Premium Economy Class-Sitze mit einem branchenweit führenden Sitzabstand von 42 Zoll, d.h. von 1,07 Meter vorgestellt. Die Airline präsentierte sie im Rahmen der Veranstaltung „Focus on Evolution: Taking Off with Heart“ unter dem Vorsitz von EVA Air Präsident Clay Sun im Hangar #4 von Evergreen Aviation Technologies Corporation. Es ist der erste Boeing 787-9 „Dreamliner“ mit der brandneuen Premium Economy Class, die ihr Designkonzept von einem „Upgrade Economy“-Standard zu einer „Business-Class-ähnlichen“-Erfahrung erhöht. Die Fluggesellschaft möchte damit ein verfeinertes und komfortables Kabinenerlebnis bieten und ihr umfassendes Drei-Klassen-Serviceangebot stärken.

Neue Premium Economy Class in Zukunft auch auf Taipeh – Wien – Strecke
„Als erste Airline der Welt, die eine Premium Economy Class eingeführt hat, hat EVA Air stets auf Innovationen gesetzt, die sich an den Bedürfnissen der Passagiere orientieren und Branchentrends setzen. Die Sitze der vierten Generation behalten die Kernphilosophie der vorherigen Generationen bei, während sie gleichzeitig Komfort, Design und Funktionalität verbessern und unser Engagement für Innovationen und Liebe zum Detail zeigen,“ sagte EVA Air-Präsident Clay Sun. „Die Boeing 787-9 mit der neuen Premium Economy Class wird zunächst auf der Strecke Taiwan Taoyuan International Airport (TPE) – Jakarta (CGK) eingesetzt, später auch auf Flügen von Taiwan Taoyuan International Airport (TPE) nach München (MUC), Mailand (MXP), auf Direktflügen nach Wien (VIE) und auf dem Tagesflug nach San Francisco (SFO)“, fügte er hinzu.

Die neue Premium Economy Class verfügt über 28 Sitze, die in einer 2-3-2-Konfiguration angeordnet sind. Mit dem Wiege-Neigungsmechanismus kann das Sitzkissen gleichzeitig nach vorne und nach oben gleiten, wodurch eine bequeme Neigung von 8 Zoll (> 20cm) erreicht wird, während der Platz für den Passagier dahinter erhalten bleibt. Jeder Sitz ist mit den branchenführenden hochauflösenden 15,6-Zoll-Breitbildmonitoren in der Premium Economy Class und einem Multifunktions-Unterhaltungssystem ausgestattet. Zudem verfügen die Sitze über kombinierte 110-V-Wechselstrom- und USB-Steckdosen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fluggäste gerecht zu werden.

Das neue Design betont die Privatsphäre mit seitlichen Sichtschutzwänden an den Kopfstützen und eingebauten Leselampen. Die Kopfstützen, Armlehnen und Fußstützen sind mit hochwertigem Leder gepolstert und bieten ein luxuriöses Flugerlebnis. Ausreichend Stauraum in den Armlehnen, die Fächer der Rückenlehne sowie Flaschenhalter ermöglichen es den Reisenden, persönliche Gegenstände bequem zu verstauen und zu erreichen. Armlehnen mit rollstuhlgerechtem Zugang zu den Gangsitzen sorgen dafür, dass Flugbegleiterinnen Passagiere mit besonderen Bedürfnissen unterstützen können.

EVA Air war die erste Fluggesellschaft, die bereits 1992 eine Premium Economy Class einführte, damals unter dem Namen „Evergreen Deluxe Class“. Die Sitze waren mit 38 Zoll (rund 97 cm) deutlich größer als in der Standard-Economy Class und die ersten, die mit einem persönlichen TV-System ausgestattet waren. Die kontinuierlichen Verbesserungen der Premium Economy Class von EVA Air haben zu zahlreichen Auszeichnungen geführt, u.a. von SKYTRAX „World’s Best Premium Economy Class Airlines“, „World’s Best Premium Economy Class Airline Catering“ und „Best Premium Economy Class Airline Seats“.

Neue Amenity Kits von HUNTER
EVA Air freut sich außerdem über eine neue Zusammenarbeit mit der renommierten britischen Marke HUNTER. Passagiere der Premium Economy Class auf Langstreckenflügen in die USA, nach Kanada und Europa bekommen stilvolle Amenity Kits in olivgrün bzw. beige. Das funktionale Outdoor-Design inkludiert einen abnehmbaren Riemen für vielseitigen Gebrauch und enthält Lotion und Lippenbalsam der Marke HUNTER für ein erfrischendes Pflegeerlebnis auf Langstreckenflügen.

EVA Air setzt weiterhin auf hochwertige und umweltfreundliche Serviceartikel, darunter Kissen und doppelseitige Decken für höchsten Komfort, exklusive hochwertige Kopfhörer und individuelles Geschirr, das in Zusammenarbeit mit der italienischen Traditionsmarke Guzzini entwickelt wurde. Die umweltfreundlichen Servietten aus Bambusfasern unterstreichen das Engagement von EVA Air für Nachhaltigkeit. Das Premium-Serviceangebot umfasst auch Royal Laurel Class Toilette-Artikel, dunkelgraue Samtpantoffeln sowie gemischte Gourmet-Nüsse und Trockenfrüchte.

Die neu ausgelieferte Boeing 787-9 (Registrierungsnummer B-17887) verfügt über die Royal Laurel Class, die Premium Economy Class und die Economy Class. Alle künftigen Boeing 787-9 von EVA Air werden diese Drei-Klassen-Konfiguration aufweisen. Auf dem Überführungsflug nach Taiwan wurde das neue Flugzeug mit einer 30-prozentigen Beimischung von nachhaltigem Luftfahrttreibstoff (SAF) betrieben, wodurch rund 63.000 Kilogramm Kohlendioxid-Emissionen eingespart wurden.

Bis 2029 wird EVA Air ihre Flotte mit weiteren acht Boeing 787-9 in Drei-Klassen-Konfiguration und fünf Boeing 787-10 in Zwei-Klassen-Konfiguration aufstocken. Darüber hinaus hat die Fluggesellschaft ab 2027 die Einführung von 18 Langstreckenflugzeugen des Typs A350-1000 und ab 2029 von 15 Single-Aisle-Fluggeräten des Typs A321neo geplant.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

Täglich von Wien nach Asien
EVA Air fliegt täglich von Wien nach Taipeh – drei Mal wöchentlich (Montag, Donnerstag, Samstag) nonstop und vier Mal wöchentlich (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) via Bangkok – und setzt einen Boeing 787 „Dreamliner“ auf der Strecke ein.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

EVA Air auf Platz 7 der sichersten Fluggesellschaften der Welt 2025 im AirlineRatings.com Ranking

EVA Air belegt den siebten Platz in der Liste der „Top 25 Safest Full-Service Airlines for 2025“ von AirlineRatings.com. Dies ist das zwölfte Jahr in Folge, in dem die private taiwanesische Fluggesellschaft einen Spitzenplatz im Sicherheitsranking erhält. Zu den umfassenden Bewertungsfaktoren der Website gehören Audits von Luftfahrt- und Branchenverbänden, staatliche Prüfungen, die Vorfälle- und Unfallbilanz der Fluggesellschaft, die Rentabilität, branchenführende Sicherheitsinitiativen und das Flottenalter.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1989 hat EVA Air eine tadellose Sicherheitsbilanz ohne größere Unfälle vorzuweisen. Von Anfang an hat die Airline der Flugsicherheit und dem außergewöhnlichen Service höchste Priorität eingeräumt und wird dafür Jahr für Jahr von Organisationen auf der ganzen Welt mit Preisen und Auszeichnungen geehrt.

„EVA Air ist in der Branche für ihre hervorragende Sicherheitsstatistik bekannt“, sagte EVA-Präsident Clay Sun. „Diese neuerliche Auszeichnung ist eine große Ermutigung und eine Ehre für jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin. Wir werden auch weiterhin die höchsten Standards aufrechterhalten und die strikte Einhaltung der Vorschriften und Verfahren in allen Bereichen des Flugbetriebs, des Kabinenservice, der Wartung und der Bodenabfertigung gewährleisten. Dieses Engagement garantiert unseren Passagieren ein komfortables und sicheres Flugerlebnis, wenn sie sich für EVA Air entscheiden.“

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

Täglich von Wien nach Asien
EVA Air fliegt täglich von Wien nach Taipeh – drei Mal wöchentlich (Montag, Donnerstag, Samstag) nonstop und vier Mal wöchentlich (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) via Bangkok – und setzt einen Boeing 787 „Dreamliner“ auf der Strecke ein.

Mit nur einem Stopp in Taipeh können Passagiere zu jeder größeren Stadt in Asien weiterreisen. Über das Drehkreuz fliegt die Airline zu einer Vielzahl an Zielen in Japan und Festland-China. Das dichte Streckennetz in Nordostasien umfasst weiterhin Anschlüsse nach Seoul, Hongkong oder Macau. In Südostasien punktet die Fluglinie mit guten Umsteigeverbindungen zu Destinationen in Indonesien, den Philippinen, Vietnam, Thailand sowie nach Kuala Lumpur, Phnom Penh oder Singapur.

Ebenso praktisch für Urlauber und Urlauberinnen sind die zahlreichen bequemen Anschlussflüge ab Bangkok mit EVA Air-Kooperationspartnern – zum Beispiel innerhalb Thailands nach Phuket, Ko Samui, Chiang Mai oder in attraktive Destinationen in Südostasien wie Phnom Penh, Siem Reap oder Rangoon.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO