EVA Air beauftragt als erste asiatische Fluggesellschaft AeroSHARK-Modifikation ihrer Cargoflotte

Gesamte 777F-Flotte wird mit den widerstandsreduzierenden Riblet-Folien von Lufthansa Technik und BASF ausgestattet
Ein Prozent Treibstoffersparnis und Emissionsreduzierung für die Flugzeuge mit Haifischhaut

Die Lufthansa Technik AG freut sich, EVA Air als erste asiatische Fluggesellschaft für die Umrüstung mit der gemeinsam mit BASF entwickelten widerstandsreduzierenden und damit treibstoffsparenden AeroSHARK-Oberflächentechnologie gewonnen zu haben. Die private Airline mit Sitz in Taipeh hat sich entschieden, ihre gesamte Frachtflotte von neun Boeing 777F-Langstreckenfrachtern mit den innovativen Riblet-Folien für den Flugzeugrumpf und die Triebwerksgondeln ausstatten zu lassen. Mit B-16786 wurde bereits ein erstes EVA Air-Frachtflugzeug am Heimatflughafen der Airline in Taipeh Taoyuan International Airport umfassend adaptiert. Die Umrüstung wurde von der EVA Air-Tochtergesellschaft Evergreen Aviation Technologies Corp. (EGAT) unter enger Anleitung von Lufthansa Technik durchgeführt. Das Flugzeug wird voraussichtlich Anfang September wieder in den kommerziellen Flugbetrieb aufgenommen.

AeroSHARK ist eine funktionale Oberflächenfolie, die der widerstandsreduzierenden Struktur von Haifischhaut nachempfunden ist. Sie besteht aus rund 50 Mikrometer großen Rippen – den sogenannten Riblets. Werden mehrere hundert Quadratmeter des Rumpfes und der Triebwerksgondeln damit überzogen, verringert sich der Reibungswiderstand des Flugzeugs so deutlich, dass der Treibstoffverbrauch und die damit verbundenen Emissionen um rund ein Prozent sinken. Hochgerechnet auf die neun 777F-Flugzeuge der EVA Air bedeutet dies eine jährliche Einsparung von mehr als 2.500 Tonnen Kerosin und mehr als 7.800 Tonnen an CO2-Emissionen.

„EVA Air arbeitet kontinuierlich an ihrem Ziel, bis zum Jahr 2050 keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen, und ist ständig auf der Suche nach den neuesten Technologien, um die CO2-Bilanz zu verbessern“, sagt Albert Liao, Executive Vice President Corporate Planning Division bei EVA Air. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik bei der Anwendung der treibstoffsparenden AeroSHARK-Oberflächentechnologie auf unseren 777F-Frachtflugzeugen. Wir werden die tatsächlichen Vorteile der Treibstoffeinsparung beobachten und evaluieren, ob weitere Flugzeuge mit dieser Technologie ausgestattet werden sollen.“

„EVA Air ist sowohl für ihren Pioniergeist als auch für ihre technische Expertise bekannt. Umso mehr freuen wir uns, dass es uns gelungen ist, sie von den Vorteilen von AeroSHARK, dem weltweit fortschrittlichsten Haifischhautprodukt für die kommerzielle Luftfahrtindustrie, zu überzeugen“, sagt Dr. Wassef Ayadi, Senior Director Customer Relations OEM & Special Engineering Services bei Lufthansa Technik. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit AeroSHARK internationalen Vorreitern wie EVA Air eine echte Quick-Win-Maßnahme zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ihres Flugbetriebs bieten können.“

Lufthansa Technik verfügt derzeit über ergänzende Musterzulassungen (STCs) für die AeroSHARK-Umrüstung von zwei Boeing 777-Typen, die inzwischen bei verschiedenen Fluggesellschaften weltweit in vollem Gange ist. Neben dem ersten mit Haifischhaut ausgestatteten Frachter der EVA Air ist bereits eine zweistellige Anzahl von Flugzeugen mit AeroSHARK weltweit im Einsatz, und es werden ständig mehr. Die gesamte 777-Flotte von EVA Air wird voraussichtlich bis 2027 damit ausgestattet sein.

Lufthansa Technik und BASF haben sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, AeroSHARK konsequent weiterzuentwickeln, um weltweit viele weitere Fluggesellschaften bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Aktuelle Entwicklungsschwerpunkte sind Zulassungen für weitere Flugzeugtypen und auch für immer größere Flächen. In ersten Modellrechnungen könnte die Haifischhauttechnologie in der maximalen Ausbaustufe sogar CO2-Emissionen von bis zu drei Prozent vermeiden.

Über Lufthansa Technik
Die Lufthansa Technik Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von flugzeugtechnischen Dienstleistungen. Das international als Wartungs-, Produktions- und Entwicklungsbetrieb zertifizierte Unternehmen beschäftigt mehr als 23.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Dutzenden von Standorten rund um den Globus. Lufthansa Technik bietet das gesamte Spektrum an Dienstleistungen für Verkehrs-, VIP- und Spezialflugzeuge an. Das Portfolio umfasst die Wartung, Reparatur, Überholung und Umrüstung von Flugzeugzellen, Triebwerken, Komponenten und Fahrwerken sowie die Herstellung innovativer Kabinenprodukte und die digitale Flottenbetreuung.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

EVA AIRs musikalische Allianz mit den Wiener Sängerknaben

Fünf Tage Sommercamp für taiwanesische Kinder in Wien und Kärnten

Bereits zum dritten Mal organisierte die EVA Air einen musikalischen Workshop mit den Wiener Sängerknaben für taiwanesische Kinder. Fünf Tage lang durften Kinder der Washington Bilingual Elementary School in Taiwan mit dem berühmten Knabenchor üben und singen.

Edward Ho, General Manager EVA Air Österreich und Initiator des Sommercamps: „Musik verbindet über alle Grenzen hinaus und gibt wertvolle Impulse, vor allem jungen Menschen. Wir sind sehr glücklich, dass wir einigen taiwanesischen Kindern wieder die einmalige Gelegenheit bieten konnten, mit den Wiener Sängerknaben zu singen und aufzutreten. Für EVA AIR ist es schon seit vielen Jahren ein Anliegen, den kulturellen Austausch zwischen Österreich und Taiwan, zwischen Europa und Asien zu fördern.“

15 taiwanesische Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren und ihre Angehörigen flogen mit EVA AIR nach Wien. Gestartet wurde mit einem ganztägigen Workshop in der Leopoldskirche im zweiten Bezirk mit dem künstlerischen Leiter der Wiener Sängerknaben, Erasmus Baumgartner.

Anschließend fuhren die jungen Sängerinnen und Sänger aus Taiwan nach Sekirn am Wörthersee, wo sich die Sängerknaben alljährlich im Sommer zur Vorbereitung der Programme für ihre Herbsttourneen aufhalten. In Sekirn nahmen die jungen Gäste gemeinsam mit den Sängerknaben an mehreren Workshops unter der Leitung von Erasmus Baumgartner sowie von Kapellmeister Jimmy Chiang teil. Darüber hinaus blieb noch Zeit für gemeinsame sportliche Aktivitäten der Kinder wie Fußball und Volleyball spielen. Krönender Abschluss der musikalischen Begegnung war ein stimmungsvolles, viel bejubeltes Konzert.

Erich Arthold, Präsident der Wiener Sängerknaben: „Die Internationalität ist eines der wichtigsten Merkmale der Wiener Sängerknaben; ganz bewusst nützen wir die verbindende Kraft der Musik, um den weltweiten Austausch zwischen den Ländern und Kulturen zu fördern. Verlässliche Partner wie EVA Air helfen uns bei der Umsetzung dieser Ziele, wofür wir sehr dankbar sind.“

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

Täglich von Wien nach Asien
EVA Air fliegt täglich von Wien nach Taipeh – drei Mal wöchentlich (Montag, Donnerstag, Samstag) nonstop und vier Mal wöchentlich (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) via Bangkok – und setzt einen Boeing 787 „Dreamliner“ auf der Strecke ein.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO

 

EVA Air von „Travel + Leisure“ Leser und Leserinnen als Top 10 Airline ausgezeichnet

EVA AIR erhält weitere Auszeichnung als eine der besten internationalen Fluggesellschaften der Welt

„Travel + Leisure“-Leser und Leserinnen bewerteten Komfort, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis

Noch eine Auszeichnung für EVA Air als eine der weltbesten internationalen Fluggesellschaften des Jahres 2024 – diesmal von den Lesern und Leserinnen von „Travel + Leisure“. Diese haben ihre Erfahrungen mit dem Kabinenkomfort, dem Bordservice, dem Kundenservice und dem Preis-Leistungs-Verhältnis in der jährlichen „World’s Best Awards“-Umfrage bewertet und EVA Air auf Platz 10 des Ranking gewählt. Die Ergebnisse der Umfrage sind auf der Website von „Travel + Leisure“ abrufbar.

„Im vergangenen Jahr beförderte EVA Air mehr als 11,2 Millionen Passagiere. Wir sind sehr dankbar für die Anerkennung und das Vertrauen der Passagiere weltweit. Wir sind stets bemüht, die Servicequalität zu verbessern und mit vielen bekannten Marken auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um ein herausragendes Bordservice zu bieten“, sagte EVA-Präsident Clay Sun. „Wir nehmen kontinuierlich neue Flugzeuge in unsere Flotte auf und planen, die bestellten Boeing 787-9 mit der beliebten Premium Economy Class auszustatten. Unser Ziel ist es, unsere Flüge für jeden Passagier so bequem und angenehm wie möglich zu gestalten.“

Die „World’s Best Awards“ umfassen 125 Kategorien. Rund 186.000 „Travel + Leisure“-Leser und -Leserinnen haben an der Umfrage 2024 teilgenommen und mehr als 700.000 Stimmen für mehr als 8.700 einzigartige Immobilien, Fluggesellschaften, Flughäfen, Hotels und Städte abgegeben. EVA Air gehört zusammen mit Singapore Airlines, La Compagnie, Emirates, All Nippon Airways, Qatar Airways, Korean Air, Japan Airlines, Thai Airways International und Etihad Airways zu den zehn besten internationalen Fluggesellschaften 2024.

Gerade erst hat SKYTRAX EVA Air zum neunten Mal in Folge als eine von nur zehn Airlines mit den begehrten fünf Sternen ausgezeichnet. Darüber hinaus hat die Fluggesellschaft 16 weitere Auszeichnungen von SKYTRAX erhalten, darunter den achten Platz unter den „World’s Top 10 Airlines“ sowie Spitzenplätze für das „Best Premium Economy Class Airline Catering“ und das „Best Premium Economy Class Onboard Catering in Asia“. Außerdem wurde sie von AirlineRatings.com in die „Top 25 der besten Fluggesellschaften der Welt für 2024“ aufgenommen und zu einer der 20 sichersten Fluggesellschaften der Welt gewählt.

Über EVA AIR
EVA AIR wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist Teil der angesehenen Evergreen Group und Schwestergesellschaft der Evergreen Line, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh. Das Netzwerk von EVA AIR umfasst mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika), das mit mehr als 80 Flugzeugen der Typen Boeing und Airbus bedient wird. Seit 2013 ist EVA Air Star Alliance-Mitglied.

Täglich von Wien nach Asien
EVA Air fliegt täglich von Wien nach Taipeh – drei Mal wöchentlich (Montag, Donnerstag, Samstag) nonstop und vier Mal wöchentlich (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) via Bangkok – und setzt einen Boeing 787 „Dreamliner“ auf der Strecke ein.

Mit nur einem Stopp in Taipeh können Passagiere zu jeder größeren Stadt in Asien weiterreisen. Über das Drehkreuz fliegt die Airline zu einer Vielzahl an Zielen in Japan und Festland-China. Das dichte Streckennetz in Nordostasien umfasst weiterhin Anschlüsse nach Seoul, Hongkong oder Macau. In Südostasien punktet die Fluglinie mit guten Umsteigeverbindungen zu Destinationen in Indonesien, den Philippinen, Vietnam, Thailand sowie nach Kuala Lumpur, Phnom Penh oder Singapur.

Ebenso praktisch für Urlauber und Urlauberinnen sind die zahlreichen bequemen Anschlussflüge ab Bangkok mit EVA Air-Kooperationspartnern – zum Beispiel innerhalb Thailands nach Phuket, Ko Samui, Chiang Mai oder in attraktive Destinationen in Südostasien wie Phnom Penh, Siem Reap oder Rangoon.

EVA AIR Website: www.evaair.com
EVA AIR auf Facebook: https://www.facebook.com/evaair.at
EVA AIR auf YouTube: https://www.youtube.com/user/EVAAIRVIDEO