ReiseSalon reloaded

Exklusive Salons mit Themenschwerpunkten und ein großes ReiseGlück-Festival ab 2020
„Jede Reise soll bunt und facettenreich sein, überraschen und begeistern. Und das wünschen wir uns auch für den ReiseSalon,“ sagt Christina Neumeister-Böck, Geschaftsführerin von n.b.s. marketing & events. Sie und ihr Team präsentieren nach sieben erfolgreichen Jahren ReiseSalon ein neues Konzept des „ReiseGlück“-Festivals.
Neumeister-Böck: „Der Begriff „Salon“ impliziert für viele eine elegante Veranstaltung im gediegen-exklusiven Rahmen, der wir mit den Räumlichkeiten in Schloss Schönbrunn auch tatsächlich gerecht werden können. Gleichzeitig sind unsere BesucherInnen von unseren ‚trendigen‘ Ideen und deren Umsetzung, dem Festival-Charakter der Messe, sehr angetan. Für die Zukunft planen wir daher zwei verschiedene Veranstaltungskonzepte: Der ReiseSalon wird ab 2020 zu kleineren, exklusiveren Salons, die mehrmals im Jahr stattfinden, mit Schwerpunkten wie zum Beispiel Safari oder Kreuzfahrten. Dafür soll es einmal im Jahr ein großartiges ReiseGlück-Festival mit Festatmosphäre geben.“
ReiseSalon 2019 als erster Schritt in die neue Richtung
Bevor die Neuausrichtung 2020 umgesetzt wird, soll das neue Konzept beim diesjährigen achten ReiseSalon am 16. und 17. November schon im Ansatz gezeigt und vorgestellt werden. Thomas Reischer vom Organisationsteam des ReiseSalon erläutert: „Für 2019 werden wir den ReiseSalon im bewährten Rahmen und mit bewährtem Angebot der AusstellerInnen belassen, jedoch schon auf die zukünftige „atmosphärische Trennung“ hinweisen. Das heißt, wir schaffen zwei Stimmungs-Welten: zum einen lockeres Festival-Feeling, zum anderen das klassische Salon-Flair. Wir sind überzeugt, dass das neue Konzept ein ganzheitliches Bild ergibt und wir uns mit unseren Ausstellerinnen und BesucherInnen auf den Weg in ein neues Reise-Abenteuer begeben.“
Salon und Festival spiegeln unterschiedlichste Reise-Welten
Christina Neumeister-Böck: „In jeder und jedem von uns schlagen doch mehrere Herzen, wenn es um den nächsten Urlaub geht. Wir sind junggebliebene und hippe Backpacker, wollen uns aber auch mit einem gewissen Komfort das Reisen versüßen. Wir sind hin- und hergerissen zwischen der Aussicht auf eine Rucksack-Tour zu den schönsten Naturparadiesen der Welt oder Erholung im eleganten Wellnesshotel, eventuell kombiniert mit urbanen Erkundungstrips. Das soll auch unser Event widerspiegeln und das Beste aus ‚beiden Welten‘ verbinden, so dass jede Besucherin und jeder Besucher genau das findet, was für sie oder ihn am passendsten ist.“
So kann man sich bei klassischer Livemusik oder Jazzklängen über ausgesuchte Angebote erlesener Reiseanbieter informieren und dabei Köstlichkeiten ferner Länder genießen. Mit einem Cocktail in der Hand erleben BesucherInnen hingegen bei rhythmischen Salsa-Takten die individuelle Vielfalt hipper Veranstalter und Reise-Startups. Neumeister-Böck: „Wir wollen vor allem Urlaubsfeeling erzeugen und diese bunte Vielfalt an Reisemöglichkeiten betonen. Wie bisher soll mit landes- oder regionstypischen Kostproben ein sprichwörtlicher Vorgeschmack auf die nächste Reise geboten werden. Zusätzlich wollen wir unseren Gästen mit der entsprechenden Salon- bzw. Festival-Atmosphäre noch mehr Inspirationen und Ideen mitgeben. Die umfassende Beratung durch unsere AusstellerInnen bleibt selbstverständlich wichtiger Bestandteil unseres Konzepts.“
Mit der Fokussierung auf diese Stimmungs-Welten kann noch mehr auf die Bedürfnisse und Wünsche der reisefreudigen BesucherInnen eingegangen und ihre Lust auf neue Reise-Erlebnisse geweckt werden.
Aussteller-Packages und Preise unverändert
Die bisherigen AusstellerInnen-Packages, Marketing-Angebote und Preise bleiben unverändert. Für die Neuerungen beim ReiseSalon 2019 und für die zukünftigen, geplanten Veranstaltungen steht das ReiseSalon-Team rund um Christina Neumeister-Böck für ausführliche Gespräche und alle Fragen unter office@reisesalon.at und +43-1-867 36 60-10 zur Verfügung.
Unterlagen und Detailinformationen für AusstellerInnen sowie das Anmeldeformular sind unter http://www.reisesalon.at/reisesalon-ausstellerbereich/ abrufbar.
16. / 17. November 2019, Orangerie und Apothekertrakt Schloss Schönbrunn
Der ReiseSalon ist eine ideale Plattform zur Präsentation für Länder und Destinationen, Reiseveranstalter und Reisevermittler, für die heimische und internationale Hotellerie und Kulturreiseanbieter, für Airlines und AnbieterInnen von Kreuzfahrten, Seniorenreisen oder nachhaltigen, sozialen Urlauben. Zusätzlich zu den üblichen Aussteller-Packages bietet Veranstalter n.b.s. marketing & events auch attraktive Marketingpakete, die eine Bewerbung der Aussteller und Austellerinnen über einen längeren Zeitraum auf der Website www.reisesalon.at sowie Blogbeiträge, Facebook-Posts und Newsletter-Beiträge inkludieren.
Der ReiseSalon 2019 auf einen Blick:
Samstag, 16. November 2019: 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 17. November 2019: 10:00-17:00 Uhr
Schloss Schönbrunn Apothekertrakt und Orangerie
Schönbrunner Schlossstraße 47 – Eingang Orangerie
Der ReiseSalon findet 2019 zum achten Mal statt und zum vierten Mal in den Räumlichkeiten von Schloss Schönbrunn.
Alle Details zur Veranstaltung unter www.reisesalon.at
ReiseSalon auf Facebook: https://www.facebook.com/reisesalon
ReiseSalon auf Instagram: https://www.instagram.com/reisesalon/
Rückfragehinweis
n.b.s marketing & events GmbH
Thomas Reischer
Veranstaltungsorganisation
Elisabethstraße 23, 2380 Perchtoldsdorf
T: 01/867 36 60-10
office(at)reisesalon.at